Montenegro räumte ein, dass die ermäßigte Steuer für den Bau von Mietwohnungen bis zu 2.300 Euro etwas hoch erscheinen mag, aber er argumentierte, dass es sich um einen "Höchstwert" handele und dass damit der Bau von Wohnungen für Familien in Gebieten mit größerem Druck, wie dem Großraum Lissabon und Porto, abgedeckt werden solle.

Diese Steuerregelung, so erklärte er, wird bis 2029 gelten.

"Es ist eine Schockpolitik; wir wollen den Bau- und Mietmarkt aufrütteln", sagte er.