Der Präsident des portugiesischen Hotelverbands(AHP), Bernardo Trindade, hob gegenüber Lusa die nach wie vor grundlegende Rolle des Tourismus für die nationale Wirtschaft hervor.
"Der Tourismus trägt weiterhin zum Wirtschaftswachstum des Landes bei, indem er die Einnahmen erhöht und Arbeitsplätze schafft, und ist das wichtigste Instrument für den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt", sagte er.
Er warnt jedoch davor, dass ein nachhaltiges Wachstum des Sektors Investitionen in wichtige Infrastrukturen, wie den neuen Flughafen von Lissabon, sowie Maßnahmen zur Förderung der beruflichen Qualifikationen und zur Erhöhung der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer ausländischer Touristen im Lande erfordert.
"All dies ist notwendig, damit wir 2025 und in den kommenden Jahren sehen können, dass dieser Wirtschaftszweig die Antwort liefert, die das Land für sein wirtschaftliches und soziales Wachstum braucht".
Ana Jacinto, Generalsekretärin des portugiesischen Hotel- und Gaststättenverbands AHRESP, betont die wachsende Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die internationale Sichtbarkeit Portugals, räumt aber auch Bedenken ein, insbesondere in Bezug auf das Gaststättengewerbe.
Die Daten für das Jahr 2025 bestätigen die Dynamik des Tourismus mit Rekordzahlen bei den Gästen, den Übernachtungen und den Einnahmen, worauf sie "offensichtlich stolz ist" und daher die "Gesamtbilanz als positiv" betrachtet.
Verlangsamtes Wachstum
"Dieses Wachstum verlangsamt sich jedoch, es gibt Veränderungen im touristischen Profil und mehrere Herausforderungen, die noch nicht vollständig gelöst sind, insbesondere im Hinblick auf das Gaststättengewerbe in Gebieten mit weniger Touristenströmen", sagte sie.
Der Kostendruck, die anhaltende Inflation und die Belastungen durch die Pandemie verschlimmern die Situation.
"Man darf nicht vergessen, dass die Unternehmen weiterhin Kredite zurückzahlen, die sie während der Pandemie aufgenommen haben, während sie gleichzeitig mit der Preisinstabilität und der steigenden Inflation bei den Rohstoffen zu kämpfen haben", sagte sie und nannte als Beispiel den August, in dem die Inflation bei unverarbeiteten Lebensmitteln 7 % betrug, "womit sich sieben aufeinander folgende Monate mit hohen Preisen und erheblichen Steigerungen anhäufen, wodurch die Gewinnspannen immer geringer werden".
Die Leiterin der AHRESP betont daher, dass dies "eine Zeit ist, die dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Unterstützung erfordert, damit die Unternehmen investieren, Werte schaffen und die wichtige Rolle, die sie in der Wirtschaft und im Tourismus spielen, beibehalten können."
Vereinigte Staaten
Betrachtet man die Daten bis Juli 2025, "kann man feststellen, dass die Vereinigten Staaten zum drittgrößten internationalen Markt geworden sind und Spanien, das diese Position traditionell innehatte, überholt haben. Diese Entwicklung erfordert von den portugiesischen Unternehmen eine rasche Anpassung an die neuen Anforderungen und Konsummuster. Die Geschäftswelt besteht jedoch größtenteils aus Kleinstunternehmen, die nicht über die finanziellen Möglichkeiten verfügen, sich selbst zu modernisieren oder umzuschulen", erklärt sie.
Beide Politiker sind sich daher einig, dass das Wachstum von Reaktionen begleitet werden muss.
"Wir müssen dafür sorgen, dass das Wachstum die Menschen, die Gemeinden und die Unternehmen erreicht", betont Ana Jacinto, die für eine Strategie plädiert, die sich auf drei Säulen stützt: die Wertschätzung der Menschen, die Kapitalisierung der Unternehmen und die Unterstützung erschwinglichen Wohnraums für die in diesem Sektor Beschäftigten.
Nachhaltigkeit, so betont Ana Jacinto, "liegt darin, dass sich jede Gemeinde als Gewinner fühlt und den Tourismus als Chance für die Zukunft begreift und nicht nur als Statistik".