Nach den Ergebnissen der ersten Welle des Vacinómetro, einer Initiative der Portugiesischen Gesellschaft für Pulmonologie und der Portugiesischen Vereinigung für Allgemein- und Familienmedizin, haben sich 49,7 % der Personen im Alter von 85 Jahren und älter im ersten Monat der Impfkampagne impfen lassen.
Bei den Gruppen, die unter die Empfehlungen der Generaldirektion für Gesundheit(DGS) fallen, zeigt das Vacinómetro einen Anstieg der Durchimpfungsrate im Vergleich zum Vorjahr.
Demnach haben 39 % der Personen über 65 Jahren und 44,6 % der Personen mit chronischen Krankheiten die Grippeimpfung bereits erhalten, während es im letzten Jahr zur gleichen Zeit rund 32 % waren.
Vorrangige Gruppen
Innerhalb der prioritären Gruppen haben sich außerdem 32,8 % der Angehörigen der Gesundheitsberufe mit direktem Patientenkontakt bereits impfen lassen, gegenüber 18,5 % im Oktober 2024, und 16,1 % der Personen zwischen 60 und 64 Jahren (gegenüber 14,4 % zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2024).
Die einzige Ausnahme von diesem Aufwärtstrend sind schwangere Frauen: Im Oktober 2024 waren 54,2 % geimpft, ein Prozentsatz, der jetzt auf 38,6 % gesunken ist.
Von den Kindern im Alter von 6 bis 24 Monaten, für die die kostenlose Impfung in diesem Jahr verlängert wurde, haben 26,2 % die Grippeimpfung bereits erhalten.
Mehr als die Hälfte der Geimpften (62 %) hat sich für die gleichzeitige Verabreichung mit dem COVID-19-Impfstoff entschieden.
Ärztliche Empfehlungen
Wie in den Vorjahren ist die Empfehlung des Arztes nach wie vor der Hauptgrund für die Impfung, insbesondere bei Schwangerschaft und chronischen Krankheiten, die von sieben von zehn Befragten genannt wurde.
Andererseits gab etwa ein Viertel der Befragten an, sich auf eigene Initiative impfen zu lassen, während 14,6 % eine berufsbedingte Initiative angaben, 9,4 % eine Terminankündigung des nationalen Gesundheitsdienstes und 2,9 % das Wissen, dass sie zu einer Risikogruppe für eine bestimmte Erkrankung gehören, angaben.
Region nach Region
Nach Regionen aufgeschlüsselt zeigt das Vacinómetro, dass von den geimpften Personen ab 65 Jahren 47,8 % im Alentejo, 44,9 % im Centro, 39,7 % in Lissabon und 39,2 % in den Regionen leben, in denen die Durchimpfungsrate im ersten Monat der Kampagne im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. In der Autonomen Region Madeira (23,8 % gegenüber 56 % im letzten Jahr) und in der Algarve (14,8 % gegenüber 18,9 % im letzten Jahr) sind dagegen weniger Menschen geimpft worden. Auf den Azoren ist die Durchimpfungsrate zwar nach wie vor am niedrigsten (17,1 %), doch hat sie sich im Vergleich zum Oktober 2024 mehr als verdoppelt, als nur 7,1 % der in den DGS-Empfehlungen erfassten Bevölkerung geimpft wurden.
Die saisonale Impfkampagne gegen Influenza und COVID-19 begann am 23. September und wird derzeit in Apotheken und Einrichtungen des nationalen Gesundheitssystems durchgeführt.








