Für viele Frauen in den 40ern und darüber hinaus ist Neuerfindung kein Trend. Es geht ums Überleben. Es beginnt im Stillen - nachdem die Tür des Unternehmens geschlossen wurde, nachdem die Kinder aus dem Haus sind, nach einem Burnout, einem Umzug oder einfach der Erkenntnis, dass sich das Leben ändern muss. An diesem Scheideweg kann sich die Technik wie eine Fremdsprache anfühlen, und die Finanzplanung wie ein überwältigendes Labyrinth.

In diesem Beitrag spreche ich mit Veronica Mihai - ehemalige Hedgefonds-Managerin, Blockchain-Unternehmerin und Leiterin der WIN Portugal Community - um herauszufinden, wie Technologie und intelligentes Investieren zu unerwarteten, aber leistungsstarken Werkzeugen für Frauen in der Lebensmitte werden. Ihre Reise wirft ein Licht auf eine wachsende Bewegung: Frauen, die ihre Handlungsfähigkeit zurückgewinnen und Erfolg zu ihren eigenen Bedingungen neu definieren.

Veronica kennt das Terrain gut. Als ehemalige Hedgefonds-Gründerin mit Sitz in Großbritannien war sie jahrelang im traditionellen Finanzwesen tätig, bevor sie in die Welt der Blockchain und KI eintauchte. Aber auf diesem Weg sah sie ein hartnäckiges und beunruhigendes Muster - brillante, erfahrene Frauen wurden von den Gesprächen ausgeschlossen, die ihre Zukunft sichern könnten.

"Ich habe erlebt, wie Frauen mit unglaublichen Ideen von Investoren abgelehnt wurden, nur weil sie keinen männlichen Mitgründer hatten", sagt sie. "Diese Art von stiller Ablehnung ist allgegenwärtig.

Die Statistiken geben ihr Recht. Laut Harvard Business Review erhielten Start-ups, die von Frauen gegründet wurden, im Jahr 2023 nur 2,1 % der weltweiten Risikokapitalfinanzierung. Und selbst wenn von Frauen geführte Unternehmen gute Leistungen erbringen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Folgefinanzierungen erhalten, geringer. Das Problem ist nicht der Verdienst, sondern der Zugang, die Wahrnehmung und die Voreingenommenheit.

Anstatt zu versuchen, ein kaputtes System zu reparieren, hat Veronica etwas Neues aufgebaut.

Sie leitet jetzt digitale Workshops und Online-Programme für Frauen über 40, die einen Neuanfang wagen - oft nach Jahrzehnten in anderen Branchen. Diese Frauen jagen nicht den Bewertungen von Einhörnern hinterher oder streben nach dem 10-fachen Wachstum. Was sie wollen, ist etwas Bodenständigeres: Klarheit, Autonomie und ein Leben, das endlich passt.

Die meisten von ihnen befinden sich auch in einer Phase großer Veränderungen in ihrem Leben - ein neues Land, eine neue Sprache oder die emotionalen Turbulenzen eines leeren Nestes oder die Zeit nach einer Scheidung. In einer Zeit, in der sich viele unsichtbar fühlen, hilft Veronica ihnen, wieder sichtbar zu werden.

"Es geht nicht darum, ein Unternehmen zu skalieren, um es zu verkaufen", sagt sie. "Es geht darum, ein Leben aufzubauen, das funktioniert.

Ihr Ansatz verbindet Finanzwissen mit digitalem Selbstvertrauen. An einem Tag begleitet sie eine Frau bei ihrer ersten Investition in Kryptowährungen, am nächsten Tag hilft sie bei der Automatisierung des E-Mail-Verkehrs für ein Coaching-Unternehmen. Der Fokus ist immer derselbe: praktische Tools, entmystifiziert.

Denn die Wahrheit ist: Technologie und Finanzen sind immer noch Branchen, in denen sich ältere Frauen oft als Außenseiterinnen fühlen. Die geschlechtsspezifische Investitionslücke ist real. Ebenso wie der stille Altersdiskriminierung, die in der Welt der Start-ups herrscht. Von Frauen wird erwartet, dass sie im Stillen lernen, weniger Fragen stellen und weniger Risiken eingehen.

"Was ich immer wieder sehe, ist ein Zögern, das auf der Vorstellung beruht, dass es zu spät ist", sagt Veronica. "Aber es ist nie zu spät. Man muss sich selbst einen Platz am Tisch verschaffen - in jedem Alter, in jeder Phase."

Ihr eigener Sprung von der Hochfinanz zur Blockchain war nicht nahtlos. Es bedeutete, sich der Angst vor Irrelevanz zu stellen und eine Identität jenseits eines hochrangigen Titels zu finden. Aber sie hat sich bewusst für diesen Bereich entschieden - nicht, weil er in Mode ist, sondern weil er neue Modelle, neue Systeme und neue Freiheiten bieten kann.

Ihre Studenten kommen aus ganz Europa und darüber hinaus, geeint durch den Wunsch, selbständig und zukunftsfähig zu sein. Was sie in ihren Sitzungen finden, ist kein Jargon oder Hype - es ist ein sicherer Raum, um Fragen zu stellen, zu experimentieren und neu zu beginnen.

Auf lokaler Ebene ist sie auch im Algarve Women's Network aktiv, wo sie persönliche Sitzungen zu KI und digitalen Tools leitet. Einer ihrer am meisten erwarteten Workshops, The Freedom Formula: Tech Tools That Give You Back Your Time, hilft Frauen, ihre Arbeitsabläufe zu vereinfachen und ihre Zeit zurückzuerobern.

Und obwohl Veronica über Bitcoin und Blockchain unterrichtet, betont sie schnell, dass es hier nicht darum geht, einen Traum zu verkaufen. "Es gibt keinen Pitch. Keine versprochenen Renditen. Nur die Überzeugung, dass digitale Werkzeuge, wenn sie klug eingesetzt werden, echte Unabhängigkeit bieten können."

Für die Zukunft plant sie, ihr Online-Angebot auszubauen und ihre Community-Plattform zu erweitern. Aber die Mission bleibt unverändert: Frauen zu befähigen, sich fähig und nicht zurückgeblieben zu fühlen. Investiert, nicht abhängig. Die Kontrolle zu haben, nicht verwirrt zu sein.

Allen Frauen, die sich fragen, ob sie ihre Chance verpasst haben, bietet Veronica diese Erinnerung:

"Sie sind nicht zu alt, und es ist nicht zu spät. Sie brauchen nur jemanden, der Ihnen zeigt, wo Sie anfangen sollen - und der Sie daran erinnert, dass Sie unbedingt dazugehören."