Der Minister erklärte auf einer Konferenz anlässlich des Welttourismustages in Tróia, Bezirk Setúbal, dass er die KI in die öffentliche Verwaltung einführen werde, um "die Entscheidungsfindung zu beschleunigen", ohne die "natürliche menschliche Präsenz am Ende der Entscheidung" zu beeinträchtigen.

"Das bedeutet natürlich, dass die Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung von einer Arbeitsphase mit geringerer Wertschöpfung in eine Phase mit höherer Wertschöpfung umgeschichtet werden", fügte er hinzu.

Gonçalo Matias kündigte außerdem an, dass er "die Genehmigungsverfahren durch Voranmeldungen erheblich straffen" werde, indem er einen "Vertrauensvertrag mit Bürgern und Unternehmen" abschließe.

"Jeder, der eine Tätigkeit aufnehmen möchte, kann dies im Prinzip ohne Lizenz tun. In den Fällen, in denen eine Genehmigung unerlässlich ist, ist eine stillschweigende Genehmigung vorgesehen", sagte der Gouverneur. "Das bedeutet, dass die Genehmigung als erteilt gilt, wenn die öffentliche Verwaltung nicht innerhalb der Frist antwortet", fügte er hinzu.

Diese neue Verfahrensmethodik wird von "sehr strengen Verantwortlichkeitsstandards" begleitet, da der Vertrauensvertrag, der mit den Bürgern und Unternehmen beginnt und sich auf die Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung erstreckt, natürlich diese Verantwortlichkeit voraussetzt, wenn das Gesetz nicht eingehalten wird.