Ein luxuriöses Hotelzimmer hat etwas Besonderes an sich: frische Bettwäsche, stilvolle dekorative Akzente, eine beruhigende Atmosphäre und die Gewissheit, dass jedes Detail sorgfältig bedacht wurde.

Ist es da verwunderlich, dass wir von demselben Gefühl der Verwöhnung und der beruhigenden Ästhetik auch zu Hause träumen? Wir denken an einen fantastischen Zimmerservice... und wünschen uns eine erholsame Nachtruhe.

Magdalena Gierasinska, Leiterin der Produkt- und Ausstellungsabteilung bei Barker and Stonehouse, ist der Meinung, dass man mit ein paar Änderungen eine ähnliche Idylle wie bei einem Fünf-Sterne-Aufenthalt schaffen kann... indem man Komfort mit Stil verbindet.

"Schlafzimmer in Luxushotels sind in erster Linie zur Entspannung gedacht", betont Gierasinska. "Alles, von der Beleuchtung bis zu den Texturen, wird so gewählt, dass es die Sinne beruhigt.

Hier verrät sie uns ihre besten Tipps, wie Sie Ihr Schlafzimmer in einen luxuriösen Rückzugsort verwandeln können...

1. Beginnen Sie mit einem perfekt gemachten Bett

Hotelzimmer haben immer Betten, die tadellos aussehen (und sich auch so anfühlen)...

Gierasinska rät, die Texturen zu schichten, um Tiefe zu erzeugen. "Beginnen Sie mit einer stützenden Matratze, legen Sie eine Bettdecke mit einem knackigen Bezug darüber und schließen Sie mit einer leichteren Decke oder einem Überwurf am Fußende des Bettes ab.

"Mischen Sie glatte Baumwolle mit fühlbaren Stoffen wie Samt oder Leinen, um sofortigen Luxus zu schaffen.

Gierasinska schlägt vor, große, quadratische Kissen an der Rückenlehne zu platzieren, die für Höhe sorgen, gefolgt von kleineren rechteckigen oder Nackenkissen für Tiefe.

"Man sollte die Kissen symmetrisch anordnen, um einen polierten Effekt zu erzielen, der mit Hotels assoziiert wird, und die Anzahl der Kissen begrenzen, um ein Durcheinander zu vermeiden und gleichzeitig einladend zu wirken", fügt sie hinzu.

Credits: PA;

2. Wählen Sie ein beruhigendes Farbschema

Während sich viele Hotels für komplett weiße Bettwäsche entscheiden, ist die umgebende Farbpalette eher warm und zurückhaltend...

"Sanfte Neutraltöne, gedämpfte Blautöne und erdige Grüntöne schaffen eine friedliche Kulisse", betont Gierasinska. "Diese Töne sind zeitlos und funktionieren in modernen Räumen genauso gut wie in traditionelleren Umgebungen.

"Sie vermitteln ein Gefühl der Ruhe und machen es leichter, sich am Ende des Tages zu entspannen.

Indem man diese Töne mit natürlichen Strukturen wie Leinen, Wolle oder Holz kombiniert, kann man ein Schlafzimmer schaffen, das sowohl ruhig als auch mühelos anspruchsvoll wirkt", sagt sie.

3. Schichten Sie Ihre Beleuchtung

Vermeiden Sie helle Deckenleuchten...

"Hotelzimmer verwenden eine Kombination von Lichtquellen, wie Nachttischlampen, Wandleuchten und dimmbare Deckenleuchten, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen", unterstreicht Gierasinska.

"Warmtonige Lampen lassen den Raum weicher wirken, vor allem, wenn ihr Licht von strukturierten Wänden oder Stoffkopfteilen reflektiert wird."

Sie sagt, dass diese Art von Beleuchtung eine einladende, kokonartige Atmosphäre schafft, die perfekt ist, um am Abend abzuschalten.

4. Oberflächen freihalten

Unaufgeräumte Räume wirken ruhiger...

"Beschränken Sie sich auf einige wenige bewusste Ausstellungsstücke - eine Kerze, einen einzelnen Blumenstiel oder ein schönes Buch", empfiehlt Gierasinska. "Der Rest sollte ordentlich und außer Sichtweite aufbewahrt werden."

Wie sie betont, trägt die geschlossene Aufbewahrung dazu bei, die ruhige, geordnete Atmosphäre zu bewahren.

"Entscheiden Sie sich für Nachttische mit Schubladen, Stauraum-Ottomane oder Einbauschränke, um die wichtigsten Dinge in der Nähe zu haben... aber versteckt.

"Das lässt den Raum nicht nur ruhiger wirken, sondern spiegelt auch den aufgeräumten, gepflegten Look eines Luxushotels wider."

5. Schaffen Sie einen "Lounge"-Moment

Hotels sind für mehr als nur zum Schlafen gedacht...

Wenn es der Platz erlaubt, sollten Sie ein kleines Sofa, eine Bank oder einen Sessel aufstellen, um die Entspannung zu fördern.

"Selbst ein einfaches Tablett mit einer Karaffe Wasser oder ein Kaffeegeschirr verleihen dem Raum ein gepflegtes und zweckmäßiges Aussehen", so Gierasinska.

"Stellen Sie Ihre Lounge-Ecke in der Nähe eines Fensters auf, um tagsüber natürliches Licht zu erhalten, oder abends neben einer sanften Lichtquelle", rät sie.

"So entsteht ein gemütlicher, einladender Ort, der wie die Sitzbereiche in den Suiten von Boutique-Hotels wirkt."

Credits: PA;

6. Eigene Düfte hinzufügen

Düfte sind ein Schlüsselelement für das Hotelerlebnis...

Gierasinska empfiehlt die Verwendung von Diffusoren oder Kerzen mit beruhigenden Düften wie Lavendel, Sandelholz oder Zedernholz.

"Der richtige Duft verändert sofort die Stimmung in einem Raum und signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist, sich zu entspannen."

7. Achten Sie auf den kleinen Luxus

In einem Hotel sind selbst die kleinsten Details durchdacht...

"Frische Blumen, ein kuscheliger Bademantel, der über einen Stuhl drapiert ist, oder eine ordentlich gefaltete Decke am Ende des Bettes - all das kann Ihren Raum zu etwas Besonderem machen.

Sie fährt fort, dass das Geheimnis des Hotelgefühls nicht nur in der teuren Einrichtung liegt, sondern in dem Gefühl, dass alles seinen Platz und seinen Zweck hat.

"Luxus hat genauso viel mit Durchdachtheit zu tun wie mit dem Preis", betont Gierasinska.

"Mit ein paar einfachen Änderungen können Sie dieses Fünf-Sterne-Gefühl jeden Tag in Ihr Zuhause bringen.

Weitere Inspirationen finden Sie unter Barker And Stonehouse Hotel Bedroom Ideas