Regelmäßige Arztbesuche mögen wie eine lästige Pflicht erscheinen, aber für Frauen können bestimmte Vorsorgeuntersuchungen und Tests ihr Leben um Jahre verlängern.

Brustkrebs

Die Amerikanische Krebsgesellschaft empfiehlt jährliche Mammographien für Frauen zwischen 45 und 54 Jahren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie bereits mit 40 Jahren mit jährlichen Mammographien beginnen. Frauen, die 55 Jahre und älter sind, sollten sich alle 2 Jahre einer Mammographie unterziehen, wenn die vorherigen Untersuchungen unauffällig waren, oder sie können die jährlichen Untersuchungen fortsetzen.

Gebärmutterhalskrebs

Ab dem Alter von 21 Jahren sollten Sie alle 3 Jahre einen Pap-Abstrich machen lassen, bis Sie 65 Jahre alt sind. Frauen, die 30 Jahre oder älter sind, können bis zu ihrem 65. Lebensjahr alle 5 Jahre einen kombinierten Pap-Abstrich und einen Test auf humane Papillomaviren (HPV) durchführen lassen. Wenn Sie älter als 65 Jahre sind oder eine Hysterektomie hinter sich haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, ob Sie weiterhin zur Vorsorgeuntersuchung gehen müssen.

Dickdarmkrebs

Zwischen dem 50. und 75. Lebensjahr sollten Sie sich einem Screening-Test für Darmkrebs unterziehen. Verschiedene Tests - zum Beispiel ein Stuhltest oder eine Darmspiegelung - können diesen Krebs aufdecken. Wenn Sie zwischen 76 und 85 Jahre alt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie weiterhin zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollten.

Zuckerkrankheit. Lassen Sie sich auf Diabetes (hohen Blutzucker) untersuchen, wenn Sie unter Bluthochdruck leiden oder Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen.

Hoher Cholesterinspiegel im Blut

Lassen Sie Ihren Cholesterinspiegel regelmäßig durch einen Bluttest überprüfen, wenn Sie Tabak konsumieren, übergewichtig oder fettleibig sind oder in Ihrer Vorgeschichte an Herzkrankheiten oder verstopften Arterien gelitten haben.

Hoher Blutdruck

Lassen Sie Ihren Blutdruck mindestens alle 2 Jahre kontrollieren. Hoher Blutdruck kann zu Schlaganfällen, Herzinfarkten, Nieren- und Augenproblemen sowie Herzversagen führen.

Lungenkrebs

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, sich auf Lungenkrebs untersuchen zu lassen, wenn Sie zwischen 55 und 80 Jahre alt sind, seit 30 Jahren rauchen und jetzt rauchen oder in den letzten 15 Jahren aufgehört haben (die Anzahl der gerauchten Zigarettenpackungen pro Tag mal die Anzahl der Jahre, die Sie geraucht haben).

Osteoporose. Machen Sie im Alter von 65 Jahren einen Screening-Test, um sicherzustellen, dass Ihre Knochen stark sind. Der häufigste Test ist ein DEXA-Scan. Wenn Sie jünger als 65 sind und ein hohes Risiko für Knochenbrüche haben, sollten Sie sich ebenfalls untersuchen lassen.

Hautkrebs-Check

Veränderungen an Muttermalen oder das Auftreten neuer Wucherungen können Anzeichen für Hautkrebs sein. Die Skin Cancer Foundation empfiehlt, einmal im Jahr ein Ganzkörperscreening durchführen zu lassen.

Augenuntersuchung

Sie sollten Ihre Augen untersuchen lassen: mindestens einmal in Ihrem 20. Lebensjahr, zweimal nach Ihrem 30. Lebensjahr und alle ein bis zwei Jahre, wenn Sie 65 Jahre oder älter sind.

Zahnärztliche Untersuchung

Wenn Sie alle 6 Monate zum Zahnarzt gehen, verringert sich Ihr Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen. Routinemäßige Zahnarztbesuche sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Zähne optimal aussehen, sondern halten auch Ihr Zahnfleisch gesund und schützen Sie so vor anderen Gesundheitsproblemen.

Gehen Sie zu den erforderlichen Vorsorgeuntersuchungen: Bleiben Sie in jedem Alter gesund.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Gruppe HPA Saude unter (+351) 282 420 400.