In dieser Studie wurden Daten vom Oktober 2025 analysiert und mit denen vom September 2025 und Oktober 2024 verglichen. Der Durchschnittspreis für Immobilien in Portugal stieg auf 445.000 €, was einem Anstieg von +2 Prozent im Vergleich zum September (435.000) und +19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (375.000 €) entspricht.
Im Norden erreichte der Durchschnittspreis 256.500 €, was einem Anstieg von +2 Prozent gegenüber dem Vormonat und +16 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Porto blieb mit 440.000 Euro (+2 Prozent monatlich; +19 Prozent jährlich) der teuerste Bezirk der Region. Aveiro stieg auf 388.800 Euro (+1 Prozent; +18 Prozent), während Braga auf 355.000 Euro zulegte (+1 Prozent; +11 Prozent).
Viseu verzeichnete mit +24 Prozent das stärkste jährliche Wachstum und erreichte 228.000 Euro, und Vila Real verzeichnete einen monatlichen Anstieg von +3 Prozent auf 185.000 Euro.
Im Gegensatz dazu verzeichnete Guarda den stärksten monatlichen Rückgang (+7 %) auf 102 500 €, während Bragança im Oktober einen Zuwachs von 10 % auf 110 000 € verzeichnete, der jedoch immer noch um 9 % unter dem Vorjahreswert lag.
Die landesweite Durchschnittsmiete lag bei 1 285 €, was einem Anstieg von 3 % sowohl gegenüber dem Vormonat als auch gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Norden erreichte die Durchschnittsmiete 750 €, was einem Anstieg von +7 % gegenüber September und +3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
In Aveiro stieg die Miete um 6 Prozent im Monatsvergleich und um 12 Prozent im Jahresvergleich auf 950 Euro. Viana do Castelo verzeichnete mit +13 % gegenüber dem Vormonat und dem Vorjahr einen der größten Zuwächse in der Region, nämlich 850 €.
Bragança blieb bei 560 € (+12 % im Jahresvergleich), während Braga und Porto mit 900 € bzw. 1.100 € stabil blieben.
Guarda verzeichnete mit 537,50 € den höchsten Jahreszuwachs (+36 %) in der Region, während Vila Real und Viseu mit 600 € bzw. 650 € konstant blieben.
 
            





