Als ehemalige Friseurin auf Kreuzfahrtschiffen, die durch Europa und Südamerika reisten, sagt Kate Ross Morgan, dass sie sich nicht erinnern kann, jemals keine Farbe in ihr Zuhause gebracht zu haben.
Heute hat die autodidaktische Innenarchitektin, die auf Instagram und TikTok mehr als eine Million Follower hat, ein Buch geschrieben - Dopamine Decor: Style Your Home With Colour, Joy And Fun.
"Ich habe das Gefühl, dass viele Inneneinrichtungen in letzter Zeit eher beige und grau waren, sehr minimalistisch... aber ich bin für mehr Farbe und Spaß im Leben", erklärt Morgan.
Das ist nicht jedermanns Sache, räumt die 42-Jährige ein, die mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Essex lebt. "Aber ich sage, dass jeder diesen Dopaminschub bekommen kann, je nachdem, wie es zu einem passt.
Sind Sie bereit für einen Dopaminschub? Hier verrät die Interior-Influencerin und Designerin ihre Top-Tipps für eine bunte Welt...
Klein anfangen
"Ich sage immer, man soll klein anfangen", rät Morgan. "Wenn Sie nicht sehr selbstbewusst sind oder Sie etwas zum ersten Mal machen, weil Sie glauben, dass es Ihnen gefallen wird und Sie es ausprobieren wollen.
"Sehen Sie, wie Sie zurechtkommen, und dann werden Sie herausfinden, was Ihnen gefällt. Denn wir glauben zu wissen, was wir mögen, bis wir es tun", sagt sie wissend.
"Und dann ändern wir vielleicht unsere Meinung und denken: Eigentlich mag ich diese Farbe nicht, aber vielleicht probiere ich diese aus ... und betrachten den Lernprozess als Spaß", rät sie. "Ich glaube, dass zu viele Menschen in diesem Trott feststecken: 'Wenn ich dekoriere, dann muss das fünf Jahre lang halten, und ich darf auf keinen Fall einen Fehler machen'.
"Aber ich finde das albern. Wir sollten unsere Häuser eher so dekorieren, wie wir es im Garten tun, und Spaß daran haben.
Man könnte also ein Möbelstück streichen, schlägt sie vor. Oder wenn Sie ganz in Weiß oder Beige gehalten sind und einen Farbakzent setzen wollen, dann streichen Sie eine kleine Wand.
"Wenn Sie nicht streichen wollen, aber ausprobieren möchten, wie Sie mit Farbe zurechtkommen, dann tun Sie es mit Teppichen, Kissen, Vorhängen und sogar mit bunten Tassen.
Die Designerin sagt, sie habe im Laufe der Zeit gelernt, dass sie Pastelltöne liebt. "Ich liebe Farben, aber ich liebe Pastellfarben ganz besonders. Aber Sie denken vielleicht: 'Oh, ich mag tiefe Grüntöne'.
"Jeder Mensch ist anders, und Dopamin ist bei jedem anders", meint sie. "Man lernt sich dabei selbst kennen, und dann findet man heraus, was einem gefällt, und es wird einfacher... Übung macht den Meister."
Credits: PA;
Finden Sie Ihre Wohlfühlfarbe
"Ich mag eine einheitliche Farbpalette, die sich durch meine Wohnung zieht, damit man das Gefühl hat, dass jeder Raum miteinander verbunden ist", sagt Morgan. "Auch wenn jeder Raum anders ist, zieht sich die Farbpalette durch... Ich mag es, wenn sich Rosa durch mein Haus zieht."
Um Ihre Wohlfühlfarbe zu finden, rät sie Ihnen, Ihren Raum zu betrachten und mit verschiedenen Gegenständen herumzuspielen. "Ich habe also keine zusammenpassenden Dinge. Ich habe verschiedene Accessoires in unterschiedlichen Farben, und meine Möbel sind nicht sehr aufeinander abgestimmt.
"Nichts passt so richtig zusammen, aber die Farben passen zusammen", betont sie. "Schauen Sie sich also Ihre Lieblingsfarbe an - meine wäre rosa - und ziehen Sie diese Farbe durch die Wohnung, während Sie andere Farben hinzufügen.
Morgan sagt, sie habe eine Drei-Farben-Regel: "Der Hauptdarsteller, die Nebendarstellerin und der Statist... so sage ich es immer."
Sie sagt zum Beispiel, dass sie in einem Zimmer hauptsächlich Rosa verwenden würde, die zweite Farbe wäre dann Grün. "Vielleicht hätte ich eine rosa Wand, ein grünes Sofa und etwas anderes Grünes, vielleicht ein paar Vorhänge.
"Und dann würde ich eine dritte Farbe einbringen, und das könnte Lavendel sein. Das würde ich als kleine Accessoires verwenden... ein paar Bücher oder Blumen, um das Lavendel hervorzuheben.
Sie fährt fort: "Wenn man drei Farben verwendet, ist es viel einfacher, alles so aussehen zu lassen, als ob es zusammenhängt."
Keine Regeln haben
"Ich weiß, das klingt kitschig, aber man sollte sich keine Regeln auferlegen und einfach loslegen", lacht sie.
"In meinem Buch geht es darum, auf das innere Kind zu hören und den Spaßfaktor einzubringen. Manchmal denken die Leute: 'Oh, das ist ein bisschen albern, ich kann keine große Porzellankatze an der Seite haben.'"
Sie sagt, ja, das kann man. "Wenn es Ihnen wirklich gefällt und Sie zum Lächeln bringt, dann kaufen Sie es. Das ist ein bisschen Nostalgie und ein bisschen Spaß an der eigenen Wohnung".
Credits: PA;
Dopamin-Deko: Style Your Home With Colour, Joy And Fun von Kate Rose Morgan ist bei Ebury Press erschienen.