Am Mittwoch, den 9. Oktober, traten die neuen europäischen Vorschriften für Sofortüberweisungen in Kraft, die alle Banken in der Eurozone verpflichten, diesen Dienst 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche anzubieten. Von nun an sind die Transaktionen schneller und sicherer und beinhalten eine automatische Überprüfung des Empfängers, bevor das Geld das Konto verlässt.
Mit diesem neuen Schritt schließt die Europäische Union (EU) die zweite Phase ihres Plans zur Modernisierung des Zahlungssystems und zur Stärkung des Verbraucherschutzes ab. Das Ziel ist einfach: Jede Euro-Überweisung soll in Sekundenschnelle ihr Ziel erreichen, zu jeder Zeit und an jedem Tag des Jahres.
Die Maßnahme gilt für alle Banken, Sparkassen und Zahlungsdienstleister, die bereits Standard-SEPA-Überweisungen anbieten. Diejenigen, die diesen Dienst noch nicht anbieten, mussten ihre IT-Systeme aktualisieren, um der neuen Verordnung zu entsprechen.
Automatische Überprüfung
Die wichtigste Neuerung ist die Einführung der so genannten Begünstigtenprüfung. Bevor die Überweisung ausgeführt wird, bestätigt das System, dass der Name des Empfängers mit der eingegebenen IBAN übereinstimmt. Im Falle einer Abweichung wird der Kunde sofort benachrichtigt und kann entscheiden, ob er die Überweisung ausführen will oder nicht, wie Postal berichtet.
Die Überprüfung ist kostenlos und gilt sowohl für Sofortüberweisungen als auch für herkömmliche Überweisungen. Die Idee ist, Tippfehler zu reduzieren und Betrug mit gefälschten oder manipulierten IBANs zu verhindern. Laut der Bank von Portugal stärkt diese Maßnahme "die Zahlungssicherheit und erhöht das Vertrauen der Nutzer in digitale Dienstleistungen".
Entgegen der landläufigen Meinung sind die Banken nach europäischem Recht nicht verpflichtet, kostenlose Sofortüberweisungen anzubieten, sondern müssen den gleichen oder einen niedrigeren Preis als für Standard-SEPA-Überweisungen verlangen.
Das heißt, wenn Ihre Bank für eine herkömmliche Überweisung einen Euro berechnet, muss eine Sofortüberweisung genauso viel oder weniger kosten, niemals mehr. Mehrere portugiesische Banken haben sich bereits dafür entschieden, den Dienst für alle Kunden kostenlos anzubieten, um sich auf dem Markt abzuheben.
Überweisungen in weniger als 10 Sekunden
Bei Sofortüberweisungen ist das Geld in weniger als zehn Sekunden auf dem Konto des Empfängers, unabhängig von der Uhrzeit oder dem Tag. Selbst an Feiertagen oder Wochenenden muss das System ununterbrochen funktionieren.
Die Banken können den Dienst nur für kurze Wartungsperioden unterbrechen, was den Kunden ordnungsgemäß mitgeteilt wird. Bisher kam es häufig zu Unterbrechungen außerhalb der Banköffnungszeiten; ab heute sind sie die Ausnahme.
Ende der einheitlichen Obergrenze von 100.000 €
Eine der wichtigsten Änderungen ist die Abschaffung des bisherigen Limits von 100.000 Euro pro Überweisung. Jedes Institut kann nun seine eigenen Obergrenzen festlegen, je nach Kundenprofil oder genutztem Kanal.
Die europäischen Vorschriften verpflichten die Banken jedoch, den Benutzern die Möglichkeit zu geben, persönliche Tageslimits festzulegen, was eine bessere Kontrolle über die Transaktionen ermöglicht und eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt.
Für die Länder der Europäischen Union, die den Euro nicht verwenden, ist der Zeitplan etwas anders. In diesen Fällen müssen die Banken bis Januar 2027 Sofortüberweisungen empfangen und bis Juli desselben Jahres versenden.
E-Geld-Institute und Zahlungsdienstleister in der Eurozone haben ebenfalls eine zusätzliche Frist: bis April 2027, um die vollständige Einhaltung des Gesetzes zu gewährleisten.
Neben der Schnelligkeit ebnet das neue System auch den Weg für andere Funktionen. In den kommenden Monaten wird es möglich sein, Sofortüberweisungen für ein zukünftiges Datum zu planen oder wiederkehrende Zahlungen mit der gleichen Geschwindigkeit zu erstellen. Die Europäische Union hofft, dass diese digitale Revolution dazu beitragen wird, Finanztransaktionen sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen transparenter, wettbewerbsfähiger und sicherer zu machen.