"Die Lufthansa Group hat heute formell ihr Interesse bekundet, sich als Bieter am Privatisierungsprozess von TAP Air Portugal zu beteiligen. Ein entsprechendes Schreiben wurde Parpública, der portugiesischen Staatsholding, fristgerecht zugestellt", heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

"Ziel des Prozesses ist es, neben dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung eine langfristige Partnerschaft zwischen der Lufthansa Group und TAP Air Portugal zu etablieren, um die erfolgreiche Zukunft der TAP als nationale Fluggesellschaft Portugals zu sichern", heißt es weiter.

Carsten Spohr, CEO der Gruppe, sagt, dass der Vorschlag der Lufthansa darauf abzielt, "Portugals globale Konnektivität zu stärken, die portugiesische Identität der TAP zu bewahren und das nachhaltige Wachstum der Fluggesellschaft zu sichern".

Laut Spohr hat die portugiesische Fluggesellschaft "eine große strategische Bedeutung für die europäische Luftfahrtindustrie". Er glaubt, dass die Lufthansa Group der "beste Partner für TAP und Portugal" wäre, da beide Unternehmen der Star Alliance angehören und "erhebliche Investitionen in Portugal" getätigt haben.