"Wir hoffen, dass wir aus den vergangenen Ereignissen lernen können, damit alle Familien, die hierher kommen, dieses Sportereignis genießen können", erklärte Carla Duarte auf einer Pressekonferenz im Nationalstadion von Oeiras, dem Austragungsort des Spiels am Sonntag.

Die stellvertretende Leiterin der Polizei für öffentliche Sicherheit(PSP) bezog sich dabei auf den Vorfall, bei dem beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Lissabonner Rivalen im Finale des Wettbewerbs am 18. Mai 1996 ein Sporting-Fan durch eine von der Tribüne, auf der Benfica-Fans saßen, geworfene Fackel getötet wurde.

Die PSP rechnet nicht mit Repressalien, sondern geht davon aus, dass "Fairness herrschen wird", zumal die Polizeikontrollen verstärkt werden - die Bewegungseinschränkungen begannen am Dienstag - "und alle Dienststellen sich dafür einsetzen, dass die Veranstaltung mit größtmöglicher Sicherheit und Ruhe abläuft".

Carla Duarte teilte mit, dass der Zugang zum Sportkomplex Jamor am Sonntag ab 6 Uhr morgens gestattet ist, die Stadiontore jedoch erst um 14.15 Uhr, drei Stunden vor dem Anpfiff, geöffnet werden, also früher als üblich.

"Diese Frage wurde eingehend erörtert. Es wurden Besprechungen abgehalten, und es wurde beschlossen, die Tore um 6:00 Uhr morgens zu öffnen. Die Kontrollen finden seit Dienstag statt. Vor diesem Zeitpunkt ist das Zelten in der Umgebung nicht erlaubt. Wir wollen die größtmögliche Sicherheit für alle gewährleisten, und der beste Weg ist, die Tore am Sonntag um 6:00 Uhr zu öffnen", erklärte sie.

Um das traditionelle Feiern der Fans am Spieltag zu ermöglichen, wird es nur am Eingang des Stadions eine Kartenkontrolle geben: "Rund um das Stadion gibt es keine Kartenkontrollen. Wir wissen, dass es ein Familienfest ist. Wenn Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden feiern wollen, können Sie das gerne tun", betonte sie.

Denjenigen, die Eintrittskarten für den Lissabon-Klassiker haben, empfiehlt die PSP, sich ab 14.15 Uhr ins Stadion zu begeben, da die Sicherheitsvorkehrungen beim Einlass strenger sind und daher länger dauern werden.

Die Sporting-Fans werden auf der Südseite des Stadions untergebracht, mit Zufahrt über die CREL und Parkplätzen im Park 1, während die Benfica-Fans auf der Nordseite untergebracht werden, mit Zufahrt über die A5 und Parkplätzen im Park 5.

Carla Duarte weigerte sich, eine Erklärung zu den "Verletzungen von Bürgern" abzugeben, die sich während der Feierlichkeiten von Sporting zum Gewinn des nationalen Titels ereigneten, und erinnerte daran, dass eine Untersuchung gegen die Polizeibeamten eingeleitet wurde, die an dem Einsatz auf dem Praça do Saldanha in Lissabon beteiligt waren, versicherte aber, dass die für das portugiesische Pokalfinale abgestellten Polizeibeamten "in jeder erforderlichen Weise" handeln würden.

"Wir fordern auch die Fans auf, sich zu beherrschen. Zusammenstöße sind eine Situation, die wir alle vermeiden wollen, und genau das werden wir am Sonntag tun", sagte sie.

Benfica, mit 26 Titeln Rekordhalter des portugiesischen Pokals, und Sporting, das den Wettbewerb 17 Mal gewonnen hat, stehen sich am Sonntag im Finale der Saison 2024/25 gegenüber. Das Spiel beginnt um 17:15 Uhr im Estádio Nacional in Oeiras.