Auf den Anruf hin trafen Beamte des Dienstes für Natur- und Umweltschutz(SEPNA) der GNR schnell vor Ort ein. Nachdem sie die Situation beurteilt hatten, bestätigten sie, dass die Eule flugunfähig war und fingen sie sicher ein.
Der verletzte Vogel wurde dann in das Zentrum für die Rettung von Wildtieren (CRAS) im Veterinärkrankenhaus der Universität von Trás-os-Montes und Alto Douro(UTAD) in Vila Real gebracht. Dort erhält er die notwendige tierärztliche Versorgung. Sobald die Eule vollständig genesen ist, soll sie wieder in ihren natürlichen Lebensraum entlassen werden.
Die Schleiereule, die für ihr charakteristisches weißes Gesicht und ihren lautlosen Flug bekannt ist, spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Nagetierpopulationen. Der Schutz dieser Arten ist für die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts von entscheidender Bedeutung.
Die GNR betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit für den Schutz von Wildtieren und die Erhaltung der Artenvielfalt ist. Die Behörden ermutigten die Bürger, ähnliche Fälle von verletzten oder gefährdeten Tieren über die SOS-Umwelt- und Territorial-Hotline zu melden.
Dieser Vorfall macht deutlich, wie wichtig die Sensibilisierung der Bevölkerung und eine schnelle Reaktion bei den Bemühungen zum Schutz der Wildtiere sind. Dank der Wachsamkeit eines besorgten Bürgers und des raschen Handelns der SEPNA hat diese Schleiereule nun die Chance, sich zu erholen und in die freie Wildbahn zurückzukehren.