"Als die Kinder klein waren, mochte ich Weihnachten eigentlich nicht. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es mein Tag war. Ich hatte das Gefühl, dass es der Tag von allen anderen war", sagt der 49-Jährige. "Wenn ich jetzt zurückblicke, denke ich, dass ich wirklich einige wichtige Momente verpasst habe, in denen ich gerne diejenige gewesen wäre, die beim Lego-Bauen oder was auch immer geholfen hat, aber ich fühlte mich an die Küche gebunden."
Um das hektische Leben mit Kindern zu erleichtern, begann Mulholland mit dem Batch Cooking, und nachdem sie Videos auf YouTube und Instagram geteilt hatte, wurde der Instagram-Account "The Batch Lady" geboren. Damit konnte die zweifache Mutter Weihnachten so umgestalten, dass sie nicht den ganzen Tag kochen musste.
Der November ist der perfekte Zeitpunkt, um damit anzufangen, sagt sie, und wenn man einen Großteil der Weihnachtslebensmittel im November kauft, kann man die Kosten verteilen.
"Man kann alles im November erledigen, wenn man nicht mit anderen Aktivitäten beschäftigt ist, wie dem Weihnachtsfest in der Schule, dem Weihnachtskonzert der Kinder und dem Abend auf der Arbeit. Im Dezember wird es für uns richtig stressig.
Hier sind einige ihrer Vorschläge für die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr....
Festliche Camembert-Pufftorte
Credits: PA;
Zutaten
(Zubereitung: 20 Minuten, für 6 Personen)
500 g gefrorene Butternusskürbis-Stücke
2 Esslöffel Olivenöl
1 rote Zwiebel, gewürfelt
1 Teelöffel tiefgekühlter, gehackter Knoblauch
300 g Kastanienpilze, in Scheiben geschnitten
1 Block Blätterteig (500 g)
glattes Mehl zum Bestäuben
150 g Camembert-Käse, in Scheiben geschnitten
2 Esslöffel Preiselbeersoße
1 Ei, verquirlt
Zubereitung (für die Aufbewahrung im Kühlschrank oder Gefrierschrank)
Im Backofen zubereiten:
1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C/160°C Umluft vor. Den Kürbis mit Olivenöl beträufeln und gut würzen, dann auf einem Backblech 20-25 Minuten rösten, bis er goldbraun ist.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch im restlichen Öl anbraten, bis sie weich sind, die Pilze hinzufügen und 5-6 Minuten braten.
3. Die gekochten Pilze und den Kürbis in einer Schüssel mischen und abkühlen lassen.
4. Den Teig halbieren und beide Stücke auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer 1-Pfund-Münze dick ausrollen. Aus einer Hälfte einen 23 cm großen Kreis ausschneiden (einen Teller als Schablone verwenden) und aus der anderen Hälfte einen 28 cm großen Kreis.
5. Legen Sie den kleineren Kreis auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech. Die Pilze und den Kürbis hineinlegen, dabei an den Rändern einen Abstand von 2,5 cm lassen. Mit dem Camembert und der Preiselbeersoße belegen.
6. Die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen, dann den größeren Teigkreis darauflegen. Die Ränder mit einer Gabel andrücken. Alles mit Ei bepinseln und mit den Teigresten, die in Formen geschnitten wurden, verzieren.
7. Auf dem Backblech einfrieren, dann den Kuchen in einen Gefrierbeutel geben.
Für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse:
1. Die Fritteuse auf 180°C vorheizen. Den Kürbis mit Olivenöl beträufeln und gut würzen, dann in den Korb legen und 18-20 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit schütteln.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch im restlichen Öl anbraten, bis sie weich sind, die Pilze hinzufügen und 5-6 Minuten braten.
3. Die gekochten Pilze und den Kürbis in einer Schüssel mischen und abkühlen lassen.
4. Den Teig halbieren und beide Stücke auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer 1-Pfund-Münze dick ausrollen. Aus einer Hälfte einen 23 cm großen Kreis ausschneiden (einen Teller als Schablone verwenden) und aus der anderen Hälfte einen 28 cm großen Kreis.
5. Legen Sie den kleineren Teigkreis auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech. Die Pilze und den Kürbis darauf verteilen, dabei an den Rändern einen Abstand von 2,5 cm lassen. Mit dem Camembert und der Preiselbeersoße belegen.
6. Die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen, dann den größeren Teigkreis darauflegen. Die Ränder mit einer Gabel andrücken. Alles mit Ei bepinseln und mit den Teigresten, die in Formen geschnitten wurden, verzieren.
7. Auf dem Backblech einfrieren, dann die Torte in einen Gefrierbeutel geben.
Wieder aufwärmen:
Backofen: Den Backofen auf 180°C/160°C Umluft vorheizen. Den gefrorenen Kuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 45-55 Minuten backen, mit Folie abdecken, falls er zu schnell braun wird.
Luftfritteuse: Die Heißluftfritteuse auf 170 °C vorheizen und den Korb mit Backpapier auslegen. Den tiefgefrorenen Kuchen 40-45 Minuten backen und mit Folie abdecken, falls er zu schnell braun wird.
Wenn Sie jetzt backen:
Folgen Sie der Methode im Abschnitt "Vorbereiten" bis zum Ende von Schritt 6.
Im Backofen zubereiten: Den Backofen auf 180°C/160°C Umluft vorheizen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 35-40 Minuten goldbraun backen und mit Folie abdecken, falls es zu schnell braun wird.
In einer Heißluftfritteuse zubereiten: Die Fritteuse auf 170 °C vorheizen und den Korb mit Backpapier auslegen. In 35-40 Minuten goldbraun backen und mit Folie abdecken, falls es zu schnell braun wird.
Füllung mit Salbei, Cheddar und Kastanien
Credits: PA;
Zutaten
(Zubereitung: 15 Minuten, für 4-6 Personen)
1 x 170g Päckchen getrocknete Salbei-Zwiebel-Füllung
2 Esslöffel Orangensaft
400 g Bratwurstfleisch
70 g geriebener Cheddar
90 g gekochte Kastanien, fein gewürfelt
Methode (wenn Sie die Füllung für den Kühlschrank oder die Tiefkühltruhe vorbereiten)
1. Die Füllung in eine Rührschüssel geben und die auf der Packung angegebene Menge kochendes Wasser und den Orangensaft darüber gießen. Gemäß den Anweisungen auf der Packung ziehen lassen.
2. Das Wurstbrät, den Käse und die Kastanien hinzufügen und mit den Händen vermischen, bis sich alles verbunden hat.
3. In einen großen beschrifteten Gefrierbeutel geben und flach einfrieren.
Im Backofen zubereiten: Aus dem Gefrierschrank nehmen und vollständig auftauen lassen. Die Masse kann nun zum Füllen des Truthahns verwendet oder separat gegart werden. Zum separaten Garen den Ofen auf 180°C/160°C Umluft vorheizen und eine 900g Laibform mit Pergamentpapier auslegen. Drücken Sie die Füllung in die Form und backen Sie sie 25-30 Minuten, bis sie durchgebraten ist.
In einer Heißluftfritteuse zubereiten: Aus dem Gefrierschrank nehmen und vollständig auftauen lassen. Diese kann nun zum Füllen des Truthahns verwendet oder separat gegart werden. Zum separaten Garen heizen Sie die Fritteuse auf 180 °C vor und legen eine 900-g-Backform mit Pergamentpapier aus. Drücken Sie die Füllung in die Form und backen Sie sie 20-25 Minuten lang, bis sie durchgebraten ist.
Wenn Sie jetzt zubereiten:
Folgen Sie der Methode im Abschnitt "Vorbereiten" bis zum Ende von Schritt 2. Diese kann nun zum Füllen des Truthahns verwendet oder separat zubereitet werden.
Zum Garen im Ofen: Zum separaten Garen den Ofen auf 180°C/160°C Umluft vorheizen und eine 900g-Laibform mit Pergamentpapier auslegen. Die Füllung in die Form drücken und 25-30 Minuten backen, bis sie durchgebraten ist.
In einer Heißluftfritteuse zubereiten: Die Fritteuse auf 180 °C vorheizen und eine 900-g-Backform mit Pergamentpapier auslegen. Drücken Sie die Füllung in die Form und backen Sie sie 20-25 Minuten lang, bis sie durchgebraten ist.
Bratkartoffeln
Credits: PA;
Zutaten
(Zubereitung: 10 Minuten, für 4-6 Personen)
1 kg Maris-Piper-Kartoffeln
80 g geschmolzenes Gänseschmalz oder 5 Esslöffel Olivenöl (verwenden Sie Olivenöl, wenn Sie für Vegetarier oder Veganer kochen)
Salz und Pfeffer
Methode (wenn Sie die Kartoffeln im Voraus für den Kühlschrank oder die Gefriertruhe vorbereiten)
1. Die Kartoffeln vierteln und in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei starker Hitze zum Kochen bringen. 6-7 Minuten kochen, dann abgießen und die Kartoffeln wieder in den Topf geben, damit sie abdampfen können.
2 Das geschmolzene Gänseschmalz oder Olivenöl in eine Schale geben, dann die heißen Kartoffeln hineingeben. Wenden, damit sie gut mit dem Öl bedeckt sind, und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Schale mit den Kartoffeln 1 Stunde lang einfrieren, damit sie hart werden, dann in einen großen beschrifteten Gefrierbeutel geben und flach einfrieren.
Im Backofen zubereiten: Den Backofen auf 200°C/180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech für 3 Minuten in den Ofen schieben, um es aufzuwärmen. Vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die gefrorenen Kartoffeln auf das heiße Blech geben. 40-50 Minuten garen, bis sie geröstet und lecker sind.
Garen in der Heißluftfritteuse: Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen. Die tiefgefrorenen Kartoffeln in den Korb der Fritteuse geben und 30-35 Minuten garen, dabei alle 10 Minuten schütteln.
Wenn Sie jetzt kochen:
Folgen Sie der Methode im Abschnitt "Vorbereiten" bis zum Ende von Schritt 2.
Im Backofen zubereiten: Heizen Sie den Ofen auf 200°C/180°C Umluft vor. Ein Backblech 3 Minuten lang in den Ofen schieben, um es aufzuwärmen. Vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die geölten Kartoffeln auf das heiße Blech geben. 35 Minuten garen, bis sie geröstet und lecker sind.
Garen in der Heißluftfritteuse: Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen. Die geölten Kartoffeln in den Korb der Fritteuse geben und 20-25 Minuten garen, dabei alle 10 Minuten schütteln.
Credits: PA;
The Batch Lady Saves Christmas von Suzanne Mulholland ist bei Ebury Press erschienen.







