Nach Angaben des Sozialdemokraten José Manuel Bolieiro werden die Arbeiten von der Konzessionsgesellschaft ANA/Vinci durchgeführt und umfassen die Einrichtung weiterer Ankunftsschleusen.

Der Gouverneur, der am Ende einer Sitzung mit dem Rat der Insel São Miguel in Ponta Delgada, bei der die Angelegenheit erörtert wurde, vor Journalisten sprach, sagte, dass am Terminal des Flughafens João Paulo II bereits "einige Komfortarbeiten" durchgeführt werden und dass die Maßnahmen ab 2026 die Einrichtung weiterer Ankunftsgates umfassen werden.

Laut Bolieiro umfassen die geplanten Arbeiten Eingriffe zur Schaffung von mehr Platz in horizontaler und vertikaler Richtung, und im nächsten Jahr werde das Unternehmen ANA/Vinci "mit der Erweiterung des Luftraums um etwa 30 % beginnen".

Er wies beispielsweise darauf hin, dass der Ort, an dem sich derzeit die VIP-Lounge des Flughafens Ponta Delgada befindet, "zu einem Raum für mehr Ankünfte werden wird", während im Obergeschoss des Terminals Bereiche für die Einrichtung einiger Dienstleistungen und Geschäfte entstehen werden.

Die Frage des Luftverkehrs auf São Miguel ist in dem Memorandum enthalten, das der Inselrat der Regionalregierung der Azoren vorgelegt hat und das auf der Sitzung im Palácio da Conceição erörtert wurde.

São Miguel, Terceira und Faial sind die drei Azoreninseln, die nicht zu den gesetzlich vorgeschriebenen Besuchen der Regionalregierung gehören, aber die von José Manuel Bolieiro geleitete Exekutive hat Gespräche mit den entsprechenden Gremien aufgenommen.

Im Falle der Insel São Miguel, deren Inselrat von Jorge Rita geleitet wird, wurde der Regionalregierung ein Memorandum vorgelegt, das heute auf der Sitzung in Ponta Delgada diskutiert und präzisiert wurde.

Laut Jorge Rita umfasst das Dokument unter anderem Themen in den Bereichen Luft-, See- und Landverkehr, Gesundheit, Sicherheit, Landwirtschaft und Fischerei.

In Bezug auf den Luftverkehr wird in dem Dokument die Regionalregierung aufgefordert, bei der Gesellschaft ANA/Vinci zu intervenieren, "damit das Flughafenterminal dringend an die registrierte Nachfrage und das absehbare Wachstum angepasst wird, und zwar mit zwei weiteren ständigen Flugsteigen".

Das von Jorge Rita geleitete Gremium plädiert auch für eine Vergrößerung der Abstellfläche für Flugzeuge und für die Notwendigkeit, "die Diversifizierung der Strecken zu gewährleisten und Fluggesellschaften anzuziehen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Nebensaison".